Über mich

Hi!

Schön, dass du hier bist. Bevor du eine Session buchst, möchtest du sicher wissen mit wem du es hier zu tun hast.

Ich heiße Kim Eisele und ich lebe mit meinem Mann und unseren 3 Kindern im Rhein-Neckar-Raum. Ich habe an der Universität Mannheim BWL mit interkultureller Kommunikation studiert und war im Anschluss viele Jahre im Marketing tätig.

Ich bin bilingual erzogen, da eine Seite meiner Familie aus dem wunderschönen, sonnigen Kalifornien, USA, stammt, wo ich in meiner Kindheit sehr viel war. Daher biete ich meine Coaching Sessions sowohl in Englisch als auch auf Deutsch an.

Als Mama von drei Kindern war ich oft an einem Punkt, an dem sich das Mama-Sein alles andere als gut angefühlt hat. Ich wurde oft laut, habe gedroht (und die z.B. Woche Fernsehverbot dann doch nicht durchgezogen) erpresst und bestraft, weil ich mir oft nicht anders zu helfen wusste. Vor allem mit meinem sehr willensstarken Kind hatte ich sehr viele Konflikte, die oft eskalierten und mich mit großen Schuldgefühlen und viel Scham zurückließen.

Während ich im Internet, in Büchern und Podcasts nach Antworten suchte, fand ich Dr. Laura Markham und ihren Peaceful Parenting Ansatz, welcher sich sofort sehr intuitiv und „richtig“ anfühlte. Ich belegte Ihre Kurse und stieg tief in das Thema ein.

Statt auf das „schlechte“ Verhalten des Kindes zu reagieren, lernte ich herauszufinden, welche Gefühle und Bedürfnisse meines Kindes die Ursache für das Verhalten waren.

Ich verstand, dass ein Kind sich erst dann beruhigen kann, wenn es sich sicher, gehört und verstanden fühlt.
Ich lernte, warum wir als Eltern laut werden und schreien. Nämlich nicht, weil wir schlechte Eltern sind, sondern weil in uns ein uraltes „Überlebensprogramm“ (Fight/Flight/Freeze-Modus) abläuft, sobald wir uns von unseren eigenen Gefühlen bedroht fühlen. (z.B. das Gefühl der Machtlosigkeit, wenn unser Kind nicht kooperiert).

Ich lernte Strategien, was man in solchen Momenten machen kann, und, noch besser, Strategien, um gar nicht erst in den “Überlebensmodus“ abzurutschen.

Ich verstand, dass Empathie (die Fähigkeit der Eltern, die Perspektive des Kindes anzuerkennen) und eine enge Beziehung zu deinem Kind der „Zauberstab“ für ein harmonisches Miteinander sind und jegliche Kooperation überhaupt erst ermöglichen.

Ich lernte, was Gefühle sind und wie man am besten mit ihnen umgeht und wie nicht.

Und ich habe verstanden, dass Eltern empathisch UND zur selben Zeit klare Regeln und Grenzen aufzeigen müssen, und welche positiven Effekte sich daraus für dein Kind ergeben. Nämlich Resilienz, Selbstdisziplin und Impuls-Kontrolle.

All dieses Wissen empowerte mich, ließ mich wachsen, als Mensch und als Mutter. ABER…

…ich merkte auch, dass das Wissen zu haben, nicht automatisch heißt, dass man es auch in den oft stressigen Alltagssituationen anwenden kann. Eine tägliche Intention, ständige Reminder und ganz viel Übung sind essentiell, um die bereits erlernten Verhaltensmuster und Glaubenssätze in uns zu verändern. Deshalb machte ich die Ausbildung zum Peaceful Parenting Coach bei Dr. Laura Markham, um das Wissen weiter zu vertiefen, und um zu erlernen, wie man das Wissen anderen Eltern am effektivsten vermittelt.

Ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Wissen und die Übertragung dessen auf deine persönliche Situation einen großen Unterschied für deine Familie machen kann.

Erfolgsentscheidend ist hierbei, dass Eltern sich in diesem Prozess selbst priorisieren und ihre eigenen Energietanks so oft wie möglich aufladen. Denn nur so haben Eltern die Ressourcen, nicht in alte Gewohnheiten zurückzufallen und die Eltern zu sein, die sie wirklich sein wollen.

Wenn du dich hier wieder findest, und du dich nach mehr Harmonie in eurer Familie sehnst, dann komme in mein Coaching.

Buche deine erste kostenlose Coaching Session